Innovative Raum-in-Raum-Lösung für Schallschutz

Im „Red Room“ des Barry’s Bootcamp bleibt die Außenwelt völlig ungestört, obwohl im Inneren bei hoher Lautstärke trainiert wird. Die einzigartige Raum-in-Raum-Lösung sorgt dafür, dass Musik und Trainingsgeräusche bis zu 90 dB(A) effektiv isoliert werden. Dank flexibler Lüftungsrohre und spezieller Schalldämpfer wird die Übertragung von Schall über die Gebäudetechnik verhindert – eine anspruchsvolle Lösung, die perfekt auf das intensive Trainingskonzept abgestimmt ist.

Schnelle und effiziente Kühlung für Spitzenleistung

Während die Teilnehmer im „Red Room“ Kalorien verbrennen, sorgt ein durchdachtes Klimakonzept für angenehme Temperaturen. Der Schnellkühl-Modus ermöglicht es, den Raum nach einem Workout innerhalb weniger Minuten um bis zu 12°C abzukühlen. So kann zwischen zwei intensiven Trainingseinheiten schnell für die nötige Abkühlung gesorgt werden. Gleichzeitig arbeitet die Kühltechnik im Regelbetrieb energieeffizient und nachhaltig.

Technik und Design im Einklang

Neben der technischen Herausforderung überzeugte Herbert auch im Bereich Design. Die speziell angefertigten, matt-schwarzen Armaturen sowie die lackierten Lüftungskanäle fügen sich nahtlos in den Industrial Style des Fitnessstudios ein. Diese Maßanfertigungen waren zum Zeitpunkt der Planung nicht im Standard erhältlich und wurden von Herbert in enger Abstimmung mit dem Kunden realisiert – ein weiteres Beispiel für die Fähigkeit, Technik und Ästhetik zu vereinen.

Fazit: Ein herausragendes Projekt mit Vorbildcharakter

Das Barry’s Bootcamp in Frankfurt ist nicht nur ein innovatives Fitnessstudio, sondern auch ein Projekt, das zeigt, wie modernste Technik und anspruchsvolles Design ineinandergreifen. Herbert lieferte eine schallentkoppelte Raum-in-Raum-Lösung und eine effiziente Klimatisierung, die den hohen Anforderungen an Komfort und Energieeffizienz gerecht werden. Dabei wurde das Projekt in nur vier Monaten von der Planung bis zur Inbetriebnahme realisiert, was die enge Zusammenarbeit mit dem Bauherrn, der LifeFit Group, unterstreicht.

Dieses Projekt setzt neue Maßstäbe und zeigt, dass Herbert in der Lage ist, komplexe technische und ästhetische Herausforderungen effizient und termingerecht umzusetzen – ein Vorbild für zukünftige Fitnessstudios und vergleichbare Projekte.

  • Schalldämmung: Raum-in-Raum-Lösung mit Schalldämmung bis zu 90 dB(A), um laute Musik und Trainingsgeräusche effektiv zu isolieren.
  • Schnellkühlung: Der Kursraum kann in wenigen Minuten um bis zu 12°C heruntergekühlt werden, ideal für intensive Trainingseinheiten.
  • Flexibles Lüftungssystem: Speziell entwickelte flexible Lüftungsrohre verhindern Schallbrücken und sichern die akustische Isolation.
  • Maßgefertigte Designlösungen: Mattschwarze Armaturen und lackierte Lüftungskanäle wurden speziell angefertigt, um den Industrial Look des Studios zu unterstreichen.
  • Schnelle Projektumsetzung: Die komplette Planung und Installation der Gebäudetechnik erfolgte in nur vier Monaten.