Case Study: Daikin Dortmund

Ein Vorzeigeprojekt für zukunftsweisende Gebäudetechnik und Energieeffizienz Das Daikin Chemical Europe Innovationszentrum in Dortmund ist ein herausragendes Beispiel für ein hochmodernes Forschungs- und Entwicklungsgebäude, das auf innovative Raumluft-, Klima- und Abwassertechnik setzt. Die Firma Herbert wurde mit der Planung und Ausführung mehrerer technischer Gewerke für das Gebäude beauftragt, darunter die hochspezialisierte Raumlufttechnik, Laborablufttechnik, Kälte- und … Continued

Case Study: Wasserwerk Jägersburg

Energie für die Versorgungssicherheit – Photovoltaikanlage stärkt Wasserwerk Jägersburg Das Wasserwerk Jägersburg des Wasserbeschaffungsverbandes Riedgruppe Ost spielt eine zentrale Rolle in der Versorgung des Rhein-Main-Gebiets und großen Teilen der Bergstraße. Um den hohen Energiebedarf dieser kritischen Infrastruktur nachhaltiger und effizienter zu decken, wurde die Anlage mit einer leistungsstarken Photovoltaikanlage ausgestattet. Herbert realisierte das Projekt mit … Continued

Case Study: Mehrzweckhalle in Lörzweiler

Ein Prestigeprojekt für umweltfreundliche Gebäudetechnik Für die Gemeinde Lörzweiler realisierte die Herbert Reibstein GmbH ein energieeffizientes Heiz- und Kühlsystem in einer neu errichteten Mehrzweckhalle. Das Projekt markiert einen bedeutenden Meilenstein: Es ist die erste Sporthalle in der Region, die mit einer 97 kW starken Viessmann-Wärmepumpe ausgestattet wurde, die durch Erdwärme betrieben wird. Der Einsatz von … Continued

Case Study: MEWA Arena in Mainz

Ein Partner, auf den Mainz 05 setzt Seit mehreren Jahren betreut die Herbert Gruppe, in Form unserer in Mainz und Nauheim ansässigen Herbert-Reibstein GmbH die MEWA Arena, das Heimstadion des Bundesliga-Erstligisten 1. FSV Mainz 05. Dabei stellen wir regelmäßig unsere Expertise im Bereich SHK unter Beweis: Egal, ob es sich um Wartungen, Neuinstallationen oder die … Continued

Case Study: Dieter’s Wurstladen

Effiziente Lösungen für anspruchsvolle Kühlprozesse „Dieter’s Wurstladen“, eine Metzgerei mit eigenem Schlachtbetrieb in Modautal-Lützelbach, setzt auf höchste Qualität und Nachhaltigkeit. Die Anforderungen an die Kältetechnik waren entsprechend hoch, um eine effiziente Kühlung in allen Bereichen zu gewährleisten – von der Schlachtung bis zur Lagerung. Herbert war verantwortlich für die Planung und Umsetzung einer maßgeschneiderten Kälteverbundanlage, … Continued

Case Study: Forum Seeheim

Ein Vorzeigeprojekt für nachhaltige Gebäudetechnik Das Forum Seeheim, ein vielseitig genutzter Gebäudekomplex mit Verwaltung, Sporthalle, Mediathek und Versammlungsräumen, ist das Herzstück der Gemeinde. Doch wie gelingt es, ein so großes und anspruchsvolles Bauvorhaben zukunftssicher und energieeffizient zu gestalten? Die Herbert Gruppe setzt für die Gemeinde eine innovative Lösung um, bei der erneuerbare Energien und modernste … Continued

Case Study: Topvision Übertragungswagen

Effiziente Klima-Lösungen für mobile TV-Studios weltweit In der Welt der TV-Übertragungen sind technische Perfektion und Verlässlichkeit entscheidend. Hinter den Kulissen von Großveranstaltungen wie Bundesliga-Spielen oder internationalen Events steckt oft mehr, als man denkt. Die Herbert Gruppe entwickelt seit 2005 maßgeschneiderte Klimatisierungslösungen für mobile Fernsehstudios (Ü-Wagen), die selbst extremen Bedingungen standhalten. Von der Fußball-WM in Deutschland … Continued

Case Study: Perfekter Trainingsraum im Barry’s Bootcamp

Innovation trifft auf Exklusivität Das Barry’s Bootcamp am Frankfurter Opernplatz ist nicht nur das erste seiner Art in Deutschland, sondern auch ein herausragendes Beispiel für modernste Gebäudetechnik in anspruchsvollen Nutzungskonzepten. Mit intensiven Trainingseinheiten, lauter Musik und hohem Besucheraufkommen musste eine Lösung geschaffen werden, die sowohl technisch als auch ästhetisch höchsten Anforderungen genügt. Herbert übernahm die … Continued

Case Study: Photovoltaikanlage auf dem Dach der CBM

Energiebedarf senken und nachhaltig denken – Photovoltaikanlage auf dem Dach der CBM Die Christoffel-Blindenmission (CBM) ist eine internationale Entwicklungsorganisation für Menschen mit Behinderungen. Ziel der CBM ist es, den Kreislauf aus Armut und Behinderung in Entwicklungsländern zu durchbrechen und für Menschen mit Behinderungen bessere Lebensqualität und Chancengleichheit zu schaffen. Auch für den eigenen Standort ist … Continued

Case Study: Energieoptimiertes Bürogebäude für die GGEW AG

Herausforderung: Ein Zeichen für die Energiewende Die GGEW AG, ein führender kommunaler Energieversorger, wollte mit ihrem neuen Verwaltungsgebäude in Bensheim ein Vorzeigeprojekt für nachhaltige Energieerzeugung schaffen. Das Ziel war eine energieautarke Lösung, die regenerative Energien nutzt, gleichzeitig höchsten Komfort bietet und den Betrieb zukunftssicher macht. Ganzheitliche Lösung von Herbert: Intelligente Technik für maximale Effizienz Herbert … Continued